Bestellen von Kolping-Eierlikör

Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr, wenn auch unter erschwerten Bedingungen, der Christkindlmarkt stattfinden kann. Der beliebte Kolping-Eierlikör kann also in Flachmännern oder als Stamperl im Waffelbecher wieder an unserem Stand erworben werden.  Sollte jemand eine größere Menge an Eierlikör wünschen, so kann er diesen gerne vorab unter info@kolping-unterfoehring bestellen. Die Kosten belaufen …

Bestellen von Kolping-Eierlikör Weiterlesen »

Nikolausbesuch

Wie bereits bekannt gegeben wurde, kann auch in diesem Jahr der Nikolaus nicht zu den vielen Kindern nach Hause kommen. Um aber nicht ganz auf ihn zu verzichten, können die Kinder den Hl. Nikolaus, wenn erwünscht auch seinen Kramperl, im Kath. Pfarrzentrum besuchen. Am Samstag, 04.12., Sonntag, 05.12. und Montag 06.12., jeweils in der Zeit …

Nikolausbesuch Weiterlesen »

Nachruf

Die Kolpingsfamilie Unterföhring trauert um ihr Mitglied Herrn Sepp Bachmeier, der am 01.02.2021 verstorben ist. Sepp gehörte unserer Kolpingsfamilie 14 Jahre an. In dieser Zeit lernten wir Sepp als geselligen, fröhlichen Kolpingsbruder kennen und schätzen. Seine kulinarischen Spezialitäten, mit denen er uns bei den verschiedensten Veranstaltungen verwöhnte, werden für uns unvergessen bleiben. Sepp war aber …

Nachruf Weiterlesen »

Ausbildungsbörse der Kolpingsfamilien Unterföhring und Ismaning

Die Ausbildungsbörse der Kolpingsfamilien Unterföhring und Ismaning leistet einen erfolgreichen Beitrag zur Ausbildungs- und Praktikumssuche für Schulabgänger und Jugendliche und wird mit ihrem unbürokratischen Verfahren seit Jahren sehr gut angenommen. Sie wird in Zusammenarbeit mit den örtlichen katholischen Pfarrbüros durchgeführt und seitens der Gemeinde Unterföhring, Herrn Bürgermeister Kemmelmeyer, sowie der Gemeinde Ismaning, Herrn Bürgermeister Dr. Greulich, sehr begrüßt und voll unterstützt. Der Erfolg gibt …

Ausbildungsbörse der Kolpingsfamilien Unterföhring und Ismaning Weiterlesen »

Ehrung durch das Landratsamt

Jedes Jahr findet eine Ehrung für bürgerschaftliches Engagement durch den Landkreis statt. In diesem Jahr ist u.a. unsere Kolpingsfamilie auserwählt worden. Trotz der Einschränkungen ließ es sich 1. Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer, und selbst Kolpingsmitglied, nicht nehmen, im Auftrag des Landrates die Ehrung an unsere 1. Vorsitzende Ilse Geier zu überreichen. Es war für Ilse Geier …

Ehrung durch das Landratsamt Weiterlesen »

Ein Gruß vom Nikolaus mit seinen Schreib-Engerln

In diesem Jahr ist vieles anders, liebgewonnene Traditionen dürfen nicht stattfinden. So durfte in diesem Jahr auch der Nikolaus mit seinem Kramperl die Unterföhringer Kinder nicht persönlich daheim besuchen.Er hat sich aber sehr gefreut, dass so viele Familien mit der Bitte an ihn herangetreten sind, ihren Kindern wenigstens einen Brief zu schreiben. Viele Schreibengerl standen …

Ein Gruß vom Nikolaus mit seinen Schreib-Engerln Weiterlesen »

Bestellen von Kolping-Eierlikör

Leider fällt in diesem Jahr auch der Christkindlmarkt Corona zum Opfer. Damit man zu Weihnachten nicht auch auf den beliebten Kolping-Eierlikör verzichten muss, kann man diesen trotzdem bestellen. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall unter info@kolping-unterfoehring.de bzw. unter Handy-Nr. 0173/9336537 – gerne als Whats-App-Nachricht – an uns. Die Kosten belaufen sich pro ¼ Liter auf 5,50 Euro. Ein Flachmann …

Bestellen von Kolping-Eierlikör Weiterlesen »

Absage Nikolausgehen

Leider kann in diesem Jahr aufgrund der derzeitigen Corona-Situation der Hl. Nikolaus keine Kinder persönlich besuchen. Die mit den Vorschriften verbundenen Kontaktverbote erlauben keine Hausbesuche. Der Hl. Nikolaus bedauert zusammen mit seinen vielen Helfern diese Situation sehr, hatten doch alle sehr viel Freude an den Treffen mit den vielen Kindern. Die Sicherheit um die Gesundheit …

Absage Nikolausgehen Weiterlesen »

Rückblick Jahreshauptversammlung

am 04.10.2020 Erstmals nach Ausbruch von Corona fand am Sonntag, 04.10.2020, im Bürgersaal unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Viele Mitglieder nahmen trotz der Hygienevorschriften die Gelegenheit wahr, sich wieder einmal zu treffen.