175 Jahre Kolpingwerk

Anfang Mai feierte das Kolpingwerk in Köln sein 175jähriges Verbandsjubiläum. Auch eine Abordnung unserer Kolpingsfamilie machte sich zusammen mit anderen Kolpingsfamilien frühmorgens am 1. Mai auf den Weg nach Köln um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Über 7000 Kolpinger hatten ihr Kommen zugesagt. Nach einem ausgiebigen Kolpings-Besichtigungs-Fußmarsch begann am Freitagabend das Jubiläumsfest am Kölner Tanzbrunnen mit einer bunten Show aus Kleinkunst, Tanz und Musik, dargeboten von vielen Kolpingsmitgliedern. Zum Abschluss dieser Auftaktveranstaltung segnete die Geistliche Leiterin des Kolpingwerkes alle Anwesenden, die das Gelände mit tausenden Kerzen in ein stimmungsvolles Lichtermeer verwandelten. Mit einer fast mitternächtlichen wurde dieser Tag mit einem beeindruckenden Orgelkonzert im Kölner Dom beendet.

Am Samstag präsentierte sich der Verband an einer aus knapp 200 orangenen Tischen bestehenden Tischreihen durch die Kölner Fußgängerzone. Verschiedene Diözesanverbände, Kolping International und Einrichtungen, Kolpingshäuser und Kolpingsfamilien zeigten ein vielfältiges Angebot. Nebenbei wurden Workshops, Besichtigungen und abwechslungsreiche Mitmach-Aktionen angeboten. Wir aus Unterföhring versuchten in der Minoritenkirche in einem extra dafür eingerichteten Escape-Raum unser detektivisches Geschick. Am Abend sorgte dann Guildo Horn mit seinen Orthopädischen Strümpfen, wieder in der Tanzarena, mit einem Mitsingkonzert für eine hervorragende Stimmung.

Das Jubiläumsfest endete am Sonntag mit einem Festgottesdienst, wieder im Tanzbrunnen, den Generalpräses Msgr. Christoph Huber zelebrierte. Mit ca. 400 anwesenden Bannerträger:innen, darunter auch unser Bannerträger Thomas Pöschl, wurde dieser großartige Abschluss des dreitägigen Jubiläumsfest gefeiert und voller positiver Eindrücke und Begegnungen machten wir uns dann wieder auf den Weg nach Hause.

Ilse Geier, 1. Vorsitzende