Als der 1. Vorstand des Männergesangvereins, Franz Solfrank, auf uns zukam und nachfragte, ob man nicht gemeinsam eine schöne feierliche Maiandacht zu feiern, waren wir sofort von diesem Gedanken begeistert. Grundgedanke war, dass es so viele schöne Marienlieder gibt, die aufgrund der immer weniger abgehaltenen Maiandachten, kaum mehr gesungen werden. Man einigte sich sehr schnell, den liturgischen Teil übernimmt die Kolpingsfamilie, die musikalische Gestaltung der Männergesangverein. Aus der anfänglich geplanten Maiandacht wurde wegen des Vorabendgottesdienstes ein Marianischer Wortgottesdienst, in der eine Maiandacht mit einbezogen war, gehalten in unserer Pfarrkirche, die in früheren Jahren auch als Marienwallfahrtskirche galt, und der ganz unserer Mutter Gottes gewidmet sein sollte.
Sehr zu unserer Freude kamen sehr viele Pfarreiangehörige, um mit uns diesen Wortgottesdienst zu feiern. Die Kirche war sehr gut gefüllt. Während der Männergesangverein mit einem sehr vielseitigem Repertoire den Wortgottesdienst musikalisch umrahmte, zelebrierte der Geistliche Leiter der Kolpingsfamilie, Maximilian Mages, festlich den Gottesdienst.
An dieser Stelle möchten wir uns beim Männergesangverein bedanken, dass wir diesen wunderschönen Marianischen Gottesdienst zusammen feiern konnten und für dessen musikalischen Umrahmung. Vielen Dank auch an Maxi Mages für das Zelebrieren und Martina Schweiger für die Vorbereitung des Gottesdienstes. Danke auch an unsere beiden Jungkolpinger Sina Hanrieder und Benedikt Schlegel für das Ministrieren, Hanni Schweikl für die Mitgestaltung und unserem Mesmer für die Unterstützung.
Nach dem Gottesdienst wurden dann noch von beiden Vereinen Bildern vor dem Hochaltar gemacht, im Mittelpunkt die neu eingekleidetete Mutter Gottes, die vor Jahren von Pfarrer Erzgräber erworben wurde. Mit diesen Bildern möchten wir Pfarrer Erzgräber einen kleinen Gruß nach Karlsruhe schicken.
Bei der gemeinsamen Brotzeit im Kath. Pfarrzentrum wurde sehr schnell von allen Mitwirkenden beschlossen, diesen Marianischen Wortgottesdienst auch nächstes Jahr wieder durchzuführen.
Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an alle Helfern und Helferinnen fürs Herrichten, Brotzeit vorbereiten, Bewirten und nicht zuletzt fürs Aufräumen!
Ilse Geier, 1. Vorsitzende

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.